Sauna im Haus aufbauen lassen
Unser Service
Angebot sofort
Alles aus einer Hand
Ein Ansprechpartner
2 Jahre Garantie
Unsere Leistungen
Beratung und Verkauf (Vor-Ort-Termin möglich)
Sauna im Haus aufbauen lassen durch festangestellte Monteure
Gewährleistung für Material und Handwerksleistung
Holz-Bausatz (inkl. Ofen)
Option: Fliesen verlegen
Planung des Sauna-Baus
Es gibt vermutlich in keinem Bundesland gesetzliche Bauvorschriften für den Bau einer Sauna, die privat genutzt werden soll. Trotzdem sind einige Besonderheiten zu beachten, bevor Sie sich Sauna im Haus aufbauen lassen. Der Umgang mit der feuchten Luft (Stichwort: Lüftung), die notwendige Starkstrom-Leitung und anderes.
In der Regel brauchen Sie einen Starkstrom-Anschluss. In den meisten Räumen Ihres Hauses wird dieser nicht vorliegen und muss neu gelegt werden, sodass Sie sich eine Sauna im Haus aufbauen lassen können. Später wird der Sauna-Ofen dann daran angeschlossen.
Für die Dusche, die sich in der Nähe der Saune befinden sollte, brauchen Sie Kalt- und Warm-Wasser sowie einen Abwasser-Anschluss.
Alle diese Arbeiten sollten von Meisterbetrieben durchgeführt werden und sind nicht Teil unseres Angebotes.
Es muss genug Frischluft reinkommen und es muss genug Sauna-Luft rausgehen können. Das können Sie ganz einfach durch entsprechende Fenster erreichen. Oder eben durch elektrische Be- und Entlüftungssystem. Wichtig ist nur, dass es dafür eine ausreichend dimensionierte Lösung gibt, damit sich kein Schimmel in den Räumen bildet.
Häufig gestellte Fragen
Das sollten Sie beachten!
Was ist bei der Standortwahl zu beachten?
Alternativ können Sie auch in Ihrem Keller oder Dachboden eine Sauna im Haus aufbauen lassen, und diese zusammen mit einer Dusche und einem Ruheraum eine persönliche Wellness-Zone erschaffen. Wenn es vom Budget her möglich ist, wäre auch ein Gäste-WC eine sinnvolle Ergänzung.
Grundsätzlich ist es sinnvoll in der Nähe der Sauna eine Dusche und einen Ruheraum einzuplanen. Natürlich kann dazu die vorhandene Infrastruktur des Hauses genutzt werden.
Der Raum, indem Sie die Sauna im Haus aufbauen lassen, sollte auf jeden Fall über einen Fliesenboden oder eine andere wasserfeste, ebene Fläche verfügen und nach Möglichkeit eine Tür nach draußen haben, damit Sie nach dem Saunagang schnell an die frische Luft gehen können.
Wie unterscheiden sich die Modelle grundsätzlich?
Um Platz zu sparen, können Sie sich für einen Unterbank-Ofen entscheiden. Dann können Sie aber keine Aufgüsse machen.
Vielen Menschen gefallen große Glasflächen. Es gibt Saunen mit großen Fenstern und natürlich können Sie den Ruhebereich mit großen Fenstern versehen oder in den Wintergarten verlegen, wenn Sie Ihre Sauna im Haus aufbauen lassen.
Wir bestellen dann die Sauna beim Produzenten und montieren diese bei Ihnen zuhause. Die Sauna und die Montage sind daher im Angebot enthalten. Natürlich auch die Anlieferung der Sauna und Entsorgung des Baustellen-Mülls! Das Stromkabel sollte Ihr Elektriker verlegen.
Wie lange ist die Bauzeit?
Bei zunehmender Komplexität des Bausatzes, sowie die Zugänglichkeit der Baustelle, kann sich die Bauzeit verlängern.
Welcher Stromanschluss wird benötigt?
Andere Saunaöfen kommen mit einem herkömmlichen 230V Stecker zur einfachen Installation ohne Elektriker.
Die Information über den Stromanschluss Ihrer Sauna finden Sie in unserem Angebot, nachdem Sie sich für eine Sauna entschieden haben.
Wie ist der Energieverbrauch der Sauna?
Kommen weitere Kosten auf mich zu?
Jetzt konfigurieren
und sofort ein unverbindliches Angebot erhalten
WEKA Massivholzsauna "Valida"
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe aus
Wir übernehmen die komplette Montage Ihrer Sauna.



Innen-Sauna
Wählen Sie Ihr Modell aus
WEKA Premium Massivholzsauna "Bergen"
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe aus
Wir übernehmen die komplette Montage Ihrer Sauna.



WEKA Nischensauna "Kaarina"
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe aus
Wir übernehmen die komplette Montage Ihrer Sauna.



WEKA Designsauna "Sara"
Wählen Sie Ihre gewünschte Größe aus
Wir übernehmen die komplette Montage Ihrer Sauna.



Kein Fundament (Innen-Sauna)
Ist ein Fundament vorhanden?
Ort der Baustelle
Wir erfragen diese Information, um Ihnen mitteilen zu können, ob wir die Handwerksleistung in Ihrer Region anbieten.
Angebot
Die angebotene Dienstleistung bieten wir in Ihrer Region an.
Die angebotene Dienstleistung bieten wir in Ihrer Region an.
Die angebotene Dienstleistung bieten wir in Ihrer Region an.
Ihre Baustelle befindet sich außerhalb des Rhein-Main-Gebiets. Daher können wir Ihnen unter Umständen eine andere Firma nennen, die diese Leistung zu dem genannten Preis für Sie erledigen würde. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns per Mail oder über unser Kontakt-Formular wenden.
Ihre Baustelle befindet sich außerhalb des Rhein-Main-Gebiets. Daher können wir Ihnen unter Umständen eine andere Firma nennen, die diese Leistung zu dem genannten Preis für Sie erledigen würde. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns per Mail oder über unser Kontakt-Formular wenden.
Ihre Baustelle befindet sich außerhalb des Rhein-Main-Gebiets. Daher können wir Ihnen unter Umständen eine andere Firma nennen, die diese Leistung zu dem genannten Preis für Sie erledigen würde. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns per Mail oder über unser Kontakt-Formular wenden.
Ihre Baustelle befindet sich außerhalb des Rhein-Main-Gebiets. Daher können wir Ihnen unter Umständen eine andere Firma nennen, die diese Leistung zu dem genannten Preis für Sie erledigen würde. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns per Mail oder über unser Kontakt-Formular wenden.
Bei der Auswertung Ihrer PLZ ist ein Fehler aufgetreten. Sollte sich die Baustelle im Rhein-Main-Gebiet befinden, übernehmen wir gerne die angebotene Handwerksleistung. Außerhalb dieser Region können wir Ihnen für einen Teil der Leistungen bei Interesse eine andere Firma nennen, die zu dem genannten Preis für Sie diese Arbeiten erledigen würde.
Ihr unverbindliches Angebot
Gesamtkosten
Ihre Auswahl
Beschreibung | Information | Quantity | Preis |
---|---|---|---|
Discount : | |||
Gesamtsumme |